ALTMANN Werner - Santiago in Schwaben.

Année de parution: 2013
Langue: Allemand Deutsch German de

(DEU. Augsburg, Wißner. 2013) : "Europäische und regionale Aspekte des Jakobskultes". étude locale

Mis à jour le lundi 12 mars 2018
Répondre à cet article
  • Mars 2018
    09:46
    ALTMANN Werner - Santiago in Schwaben.
    par Bernard Delhomme

    Bayerisch-Schwaben kann zwar als eine wichtige Durchgangsstation mittel- und osteuropäischer Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela angesehen werden, dennoch bleiben viele Fragen nicht oder nur in Ansätzen beantwortet :
    - Gab es einen ausgewiesenen Pilgerweg von Augsburg an den Bodensee, wie er von einer rührigen Tourismusindustrie seit Jahren propagiert wird ?
    - War Augsburg ein Zentrum und bedeutender Sammelpunkt für europäische Santiago-Pilger, was ein ganzes Stadtviertel, die Jakober-Vorstadt, anzudeuten scheint ?
    - Haben die Kirchen in Schwaben, die den Namen des heiligen Jakob tragen, allesamt mit der berühmten Wallfahrt zu tun, oder wurde das Jakobs-Patrozinium auch aus anderen Gründen vergeben, die wenig oder gar nichts mit der Santiago-Wallfahrt zu tun haben ?
    Die Autoren setzen bei ihrer Untersuchung regionale und überregionale Aspekte sowie kulturgeschichtliche und literarische Thematiken miteinander in Beziehung.